Der Löschzug Stadtmitte blickt auf eine über 145-jährige Geschichte zurück, er besteht zur Zeit aus rund 60 Feuerwehrfrauen und -männern. Das Domizil des Löschzuges ist der Gebäudekomplex der Feuer- und Rettungswache an der Marienstraße. Seit 1989 stand für die Fahrzeuge des Löschzuges eine neue Fahrzeughalle mit sieben Einstellplätzen zur Verfügung. Bis zu diesem Zeitpunkt fand die Unterbringung in der Alarmhalle der damaligen hauptamtlichen Wache, heute Berufsfeuerwehr statt. Nachdem die Berufsfeuerwehr im Jahr 2004 den Neubau der Feuerwache bezogen hat, wurde die alte Feuer- und Rettungswache saniert und ist seit Ende 2005 die neue Unterkunft des Löschzuges Stadtmitte. Entsprechend des Ausrückbereiches und dem Einsatzaufkommen steht ein breites Spektrum an Fahrzeugen zur Verfügung. Des weiteren werden bei Bedarf Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr besetzt.
Bei uns kommt der Ausbildung ein hoher Stellenwert zu. So sind unsere Mitglieder sowohl ín der Ausbildung neuer Feuerwehrleute in der Ausbildungsgemeinschaft und in der Jugendfeuerwehr als auch in der eigenen Weiterbildung beim 14-tägigen Übungsdienst sehr engagiert. Wir treffen uns in den geraden Kalenderwochen Freitags zum Dienstabend. Wir freuen uns stets über neue Gesichter in unseren Reihen. Die nächsten Termine können stets dem aktuellen Dienstplan entnommen werden.