Treffen der Fachgruppen Drohnen

Samstag, 10. Dezember 2022

Heute am Samstag, den 10.12.2022, trafen sich die Fachgruppen zum Thema Drohnen-Einsätze von den Organisationen Technisches Hilfswerk Minden, Deutsches Rotes Kreuz Petershagen-Lahde, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Minden und Feuerwehr Minden zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch am Feuerwehrgerätehaus der Einheit Haddenhausen am Barenstock.

Neue Generation Feuerwehr-Schutzhelm eingeführt

Freitag, 9. Dezember 2022

Vollständige Umstellung auf einen einheitlichen Feuerwehr-Schutzhelm für alle Einsatzkräfte von Brandschutz und Rettungsdienst

Motorsägenlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Montag, 14. November 2022

An den vergangenen Wochenenden hat im Wiehengebirge, im Mindener-Wald in Hille und im Feuerwehrgerätehaus Haddenhausen der Motorsägen-Lehrgang Modul B der Ausbildungsgemeinschaft stattgefunden.
Vermittelt wurden der Umgang mit der Motorsäge in schwierigen Lagen und das Bewegen schwerer Lasten mit dem Mehrzweckzug und der Seilwinde.
Alle Teilnehmer*innen waren mit großer Euphorie dabei und haben den Lehrgang bestanden.

Arbeit, Spaß und Respekt: Feuerwehr Minden zeigt sich im eigenen Imagefilm

Freitag, 28. Oktober 2022

Minden. Die Feuerwehr Minden hat jetzt einen eigenen Imagefilm. Er ist ab dem 29. Oktober online zu sehen. Wer die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner kennenlernen möchte, klickt auf die Internetseite der Feuerwehr (minden112.de) oder kann sich den Film auf dem städtischen YouTube-Kanal ansehen. „Natürlich wird der neue Film auch bei Veranstaltungen der Stadt und der Feuerwehr gezeigt“, weiß Dr.

Jahresdienstversammlung Feuerwehr Minden

Samstag, 24. September 2022

Zur ersten Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Minden in Präsenz, nach fast drei Jahren Corona-Pause, hatte der Leiter der Feuerwehr Minden, Tim Upheber, am Samstag, den 24.09.2022, in die Mensa der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule eingeladen.
Als Gäste konnte Tim Upheber den Bürgermeister der Stadt Minden, Michael Jäcke, den Beigeordneten Lars Bursian, den Vorsitzenden des zuständigen Ausschusses Günter Weßel, den Kreisbrandmeister Michael Schäfer und den ehemaligen Leiter

Abnahme der Kinderflamme bei der Mindener Blaulichtbande

Samstag, 17. September 2022

Am Samstag, 17.09.2022 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Minden am Feuerwehrhaus in Todtenhausen die erste Abnahme der Kinderflamme in der Stufe 1 der Blaulichtbande statt. Umrahmt von einem kleinen Sommerfest stellten sich 15 Kinder im Alter  von 6 bis 10 Jahren aus den Brandabschnitten Mitte und Nord dafür den folgenden Aufgaben inklusiv einer Fun-Aufgabe. Weitere sechs Kinder aus der zweiten Mindener Kinderfeuerwehrgruppe, den Löschhelden, ergänzten das Teilnehmerfeld.

Beschaffung einer gebrauchten Drehleiter

Mittwoch, 14. September 2022

Die Feuerwehr Minden hält durch Vorgaben u.a. des Baurechts zwei Drehleitern zur Menschrettung vor.
Die bisherige 2. Drehleiter (Baujahr 1998) wies erhebliche technische Mängel auf, deren Beseitigung einen hohen 5stelligen Betrag erfordert hätte und die Reparatur nicht mehr wirtschaftlich wäre.
Die eingeleitete Ersatzbeschaffung eines Neu-Fahrzeugs ergab, dass auf Grund der weltweiten Krise mit einer Auslieferung in frühestens 3-4 Jahren zu rechnen sei.

Ein sehr aufregender Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendfeuerwehr (JF) Haddenhausen

Montag, 29. August 2022

"Die hatten so viel Spaß und erzählen von ihren spannenden Erlebnissen" und "Wann findet so eine Veranstaltung wieder statt?", nur zwei von vielen Rückmeldungen zum Berufsfeuerwehr-Tag (BF-Tag) der Jugendfeuerwehr Minden-Haddenhausen am vergangenen Wochenende (vom 19.08.2022). Viele zufriedene, müde Jugendfeuerwehr-Mitglieder, Helfer und Betreuer, das ist das Fazit zu unserem JF-BF-Tag.

Löschgruppe Dützen kann ihr Gerätehaus nach Straßensanierung wieder besetzen

Freitag, 19. August 2022

Die Straßensanierung des Dützener Weges stellt die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Dützen seit Ende Mai vor eine große Herausforderung, da sich das Gerätehaus der Löschgruppe mitten in der Straßenvollsperrung befindet. Im Einsatzfall wie auch bei den regelmäßigen Ausbildungsdiensten konnten die Mitglieder ihre privaten Fahrzeuge nicht direkt vor dem Gerätehaus abstellen und mussten den Restweg zu Fuß beschreiten.

Neues Rettungsboot – „Feuerwehr Minden 3“

Sonntag, 19. Juni 2022

Die Feuerwehr Minden verfügt über ein neues Rettungsboot. Dieses Boot mit dem offiziellen Namen „Feuerwehr Minden 3“ hat gegenüber dem Vorgänger einige technische Änderungen. So verfügt das Boot über einen verstärkten Aluminiumboden sowie einen Geräteträger für die Positionslampen, Blaulicht und Suchscheinwerfer. Zudem wurde das Boot auf einem Trailer verlastet, um es schnellst möglich zu Wasser bringen zu können.

30 Jahre Jugendfeuerwehr Hahlen / Stadtpokal Jugendfeuerwehr Minden 2022

Samstag, 14. Mai 2022

Am 14.05.2022 war es endlich so weit. Nach zwei Jahren der Zurückhaltung konnten die Jugendfeuerwehren der Stadt Minden wieder durchstarten.
Bei super Wetter und bester Laune ging es darum, wer geht in diesem Jahr als Sieger beim Stadtpokal hervor?
Vier Gruppen aus Minden (Bölhorst, Stadtmitte, Haddenhausen, Hahlen) und eine Gastgruppe aus der Gemeinde Hille (Hartum Partner JF der JF Hahlen) stellten sich der Herausforderung.

Erster Lehrgang in der Feuerwehrschule der Stadt Minden gestartet

Freitag, 8. April 2022

16 Brandmeisteranwärter*innen drücken die Schulbank im modernen FTZ in Hille – Ausbildung dauert 18 Monate
Minden/Hille.

Feuerwehr rüstet zehn Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten aus

Samstag, 1. Januar 2022

Mehr Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen – 21.000 Euro investiert

PKW für die Feuerwehr Minden

Samstag, 1. Januar 2022

Die Feuerwehr Minden konnte ein Einsatzfahrzeug in den Dienst nehmen. Dabei handelt es sich um einen gebraucht beschafften PKW des Typs Volkswagen Tiguan.

Das Fahrzeug wurde bei einem Autohändler in Wunstorf beschafft und für den technischen Umbau an die Fa. Brockmann in Paderborn übergeben. Der PKW wurde dort mit entsprechender Feuerwehrtechnik (Digitalfunk, Sondersignalanlage) und Beklebung versehen.