Datenschutz
Sofern innerhalb dieser Website die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Ansprechpartner Datenschutz
Unsere behördliche Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter:
Stadt Minden
Datenschutzbeauftragte
Kleiner Domhof 17
32423 Minden Telefon: +49 571 89.237
E-Mail: datenschutz@minden.de
Internet: www.minden.de
Server-Log-Files
Wir erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser beim Zugriff auf unsere Seiten automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
- Dateiname
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- übermittelte Datenmenge
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Zugriffsstatus (übermittelt, nicht gefunden etc.)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Datenschutzerklärung für Google Maps von Google Inc.
Diese Website verwendet die „Google Maps und Routenplaner“- Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“), um geographische Informationen und Anfahrtrouten darzustellen bzw. zu berechnen. Durch Google Maps können Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übertragen, erhoben und von Google genutzt werden. Sie können eine solche Datenübertragung verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser „Javascript“ deaktivieren. In dem Falle können aber keine Karten angezeigt werden. Durch die Nutzung dieser Webseite und die Nichtdeaktivierung von „Javascript“ erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch Google zum obigen Zwecke einverstanden sind. Weitere Informationen darüber wie „Google Maps“ und der Routenplaner Ihre Daten verwenden sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Soziale Medien
Soziale Medien sind aus dem Alltag vieler Menschen kaum wegzudenken. Um unserem Anspruch nach möglichst umfassender Information und Transparenz nachzukommen, ist die Feuerwehr Minden auch auf Facebook und Twitter vertreten. Um die Inhalte auf diesen Plattformen sehen zu können, müssen Sie kein registrierter Nutzender sein. Wir weisen darauf hin, dass diese Plattformen auch dann Ihre Daten erheben, wenn Sie sich als nicht registrierter Nutzender Inhalte ansehen. Die Feuerwehr Minden hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und die weitere Datenverarbeitung des Betreibers der Plattform. Insbesondere ist es nicht deutlich, in welchem Umfang, an welchem Ort, zu welchem Zweck und wie lange die Daten von dem Betreiber der Plattform gespeichert werden, ob der Anbieter seinen Löschpflichten nachkommt und an wen die Daten weitergegeben werden.
Alle Social Media-Kanäle der Feuerwehr Minden können von den Besucherinnen und Besuchern des Webangebots nur über einen externen Link aufgerufen werden. Wir verwenden auf unseren Internetseiten keine Plugins oder sonstigen Schnittstellen, die die jeweiligen Netzwerke zur Einbettung der Angebote auf anderen Webseiten anbieten. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Daten der Nutzenden (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse) von den Netzwerk-Betreibern entsprechend ihrer Datenschutzrichtlinien abgespeichert und für geschäftliche Zwecke genutzt werden können.
Sobald Besucherinnen und Besucher die jeweiligen Social Media Profile in dem jeweiligen Netzwerk aufrufen, gelten dort die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.
Genauere Informationen zur Privatsphäre, zum Umfang der Datenerhebung sowie zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den Betreiber der Plattform entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien des Betreibers.
Die Feuerwehr Minden verarbeitet die Daten der Nutzerinnen und Nutzer, die mit uns über unsere Social Media-Kanäle, zum Beispiel über Kommentare oder Direktnachrichten, in Verbindung treten, zur Beantwortung dieser Anfragen und ggf. auftretender Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Nach Abschluss der Klärung Ihres Anliegens erfolgt die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Die Feuerwehr Minden ist auf folgenden Social Media-Kanälen aktiv:
Facebook Fanpages
Über die oben aufgeführten Hinweise hinaus weisen wir Sie auf folgende Besonderheiten von Facebook-Fanpages hin. Der sogenannte Like-Button und der Zwei-Klick-Gefällt-mir-Button übertragen bei aktiver Betätigung Informationen an Facebook. Die Feuerwehr Minden verzichtet bewusst auf jegliche Form des Like-Buttons. Wir nutzen stattdessen einfache Verlinkungen auf die Facebook-Fanpages. Wenn Sie einem Link zu unseren Fanpages folgen, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit Facebook her und überträgt Informationen. Das geschieht auch dann, wenn Sie nicht bei Facebook registriert und angemeldet sind. Sie haben einen Facebook-Account und möchten nicht, dass Facebook Ihren Seitenaufruf mit Ihrem bei Facebook gespeicherten Profil verknüpft.
- Loggen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Fanpages bei Facebook aus.
- Deaktivieren Sie das Feld „angemeldet bleiben“ in der Facebook-Anmeldemaske.
- Löschen Sie die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies.
- Schließen Sie Ihren Browser und starten Sie ihn neu.
Auf diese Weise werden die von Facebook gespeicherten Informationen nicht mit Ihrem Nutzerprofil verknüpft. Bitte beachten Sie aber, dass wir grundsätzlich keine Gewähr geben können, ob und zu welchen Zwecken Facebook Ihre Daten erhebt und verwendet.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- das Recht auf Einschränkung bei der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- das Recht auf Widerspruch ( Art. 21 DSGVO)
- das Recht auf Datenübertragung (Art. 20 DSGVO)
- sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), Zuständigkeit für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Frau Helga Block, Kavalleriestr. 2-4 in 40213 Düsseldorf www.ldi.nrw.de Bei einer Zweckänderung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten erhält die betroffene Person weitere Informationen von der Feuerwehr Minden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Bei Bedarf können wir diese Datenschutzerklärung ändern, abwandeln oder ergänzen, um Veränderungen in gesetzlichen oder behördlichen Vorschriften Rechnung zu tragen.
Datum des Inkrafttretens 24.07.2018
Quellverweis: minden.de, eRecht24, andere Quellen