Die Feuerwehr ist seit 1927 gute Tradition in unserem Stadtteil. Seitdem wird so meist in Eigeninitiative der Standard einer Löschgruppe vorangetrieben.
Zur Zeit zählt die Löschgruppe Haddenhausen 29 ehrenamtlich engagierte aktive Mitglieder im Alter zwischen 18 und 56 Jahren. Uns stehen derzeit 3 Feuerwehrfahrzeuge zur Verfügung: ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF), ein Rüstwagen (RW 1) und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10).
Zusammen mit den Einheiten Bölhorst, Dützen und Häverstädt bilden wir den Löschzug Süd der Feuerwehr Minden, der außerdem im Rahmen der ABC Gefahrenabwehr den ABC Zug der Feuerwehr Minden stellt, welcher zu kreisweiten Einsätzen alarmiert wird. Zu unseren weiteren Aufgaben gehören:
- Brandbekämpfung
- Vorbeugender Brandschutz (z.B. Brandschutzwachen)
- Technische Hilfeleistungen (z.B. Hilfeleistungseinsätze bei Verkehrsunfällen)
- Katastrophenschutz (z.B. Hochwasser)
- Wald- und Moor Kontrollfahrten (an warmen und trockenen Sommertagen)
Außerdem richten wir seit über 2 Jahrzenten den Haddenhauser Wintermarkt aus, der bis heute jährlich viele Besucher aus ganz Minden und Umgebung anlockt.
Neugierig geworden? Besuche uns doch einfach mal bei einem unserer Dienstabende, welche alle 14 Tage donnerstags ab 19:00 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen stattfinden und werde ein Teil unserer Löschgruppe. Wir freuen uns über jedes neue aktive oder fördernde Mitglied!