Die Löschgruppe Häverstädt wurde im Jahre 1903 gegründet und blickt somit auf eine 112-jährige Tradition zurück.
Eingebunden ist die Löschgruppe Häverstädt in den Löschzug Süd der Freiwilligen Feuerwehr Minden, zu dem auch die Löschgruppen Bölhorst, Dützen und Haddenhausen gehören.
Derzeit besteht die Löschgruppe aus 16 Kameradinnen und Kameraden im Alter von 18 bis 58 Jahren. Der Altersdurchschnitt liegt bei ca. 34 Jahren. Insbesonders in den letzten 5 Jahren konnten wir vermehrt junge Kameraden für den Feuerwehrdienst begeistern und in den aktiven Dienst aufnehmen. Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage jeweils donnerstags von 19 bis 21 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (Lannert 5 in Häverstädt) zu Dienstabenden um uns in allen feuerwehrtechnischen Belangen aus- und fortzubilden. Dieses ist immens wichtig, denn im Ausrückebereich der Löschgruppe Häverstädt liegt auch das Johannes-Wesling-Klinikum. Eine große Verantwortung, der wir uns gerne stellen. Eine weitere Besonderheit liegt im dem Löschzug Süd übertragenen Aufgabengebiet der ABC-Gefahrenabwehr, welcher vom Löschzug kreisweit für die Feuerwehr Minden wahrgenommen wird.
Wenn du zwischen 17 und 35 Jahren alt bist, in Häverstädt oder in naher Umgebung wohnst und Spaß an Feuerwehr und Feuerwehrtechnik hast und „Ehrenamtliches Engagement“ nicht nur Worte für dich sind, dann bist du bei uns genau richtig!
Nimm einfach Kontakt zum Löschgruppenführer Gerrit Kowol auf, informiere dich näher und komm dann einfach mal zu einem der Dienstabende vorbei um das Ganze live zu erleben. Wir, die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Häverstädt freuen sich auf Dich!
Bei uns wird KAMERADSCHAFT groß geschrieben!
Dienstabend: Immer donnerstags in den geraden Kalenderwochen von 19 bis 21 Uhr.